«Pflegekinder - next generation»
  • Home
  • Hintergrund
  • Projekt
  • Projektgruppe
  • Dialoggruppen
  • Forschung
  • News
  • Agenda
  • Kontakt
  • Menü Menü

News

Kick-off Projektphase III

September 24, 2025
Mit dem Projekt-Kick-Off sind wir nun definitiv in die dritte…
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2025/09/Bild-Kick-off.jpg 1080 1440 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2025-09-24 15:55:452025-09-24 15:56:22Kick-off Projektphase III

Enfants placés – next generation, la phase III du projet démarre avec quatre projets concrets

Mai 19, 2025
En 2019, la Fondation Palatin a lancé le projet national…
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2025/05/Palatin_logo_gru╠en_CMYK.jpg 309 714 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2025-05-19 11:52:542025-09-23 09:14:14Enfants placés – next generation, la phase III du projet démarre avec quatre projets concrets

Pflegekinder – next generation, Projektphase III startet mit vier Praxisprojekten

Mai 19, 2025
Die Palatin Stiftung hat im Jahr 2019 das nationale Projekt…
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2025/05/Palatin_logo_gru╠en_CMYK.jpg 309 714 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2025-05-19 11:46:202025-09-23 09:13:47Pflegekinder – next generation, Projektphase III startet mit vier Praxisprojekten

Ausschreibung Praxisprojekte: «Pflegekinder – next generation»

September 10, 2024
Nach intensiver Vorarbeit ist es nun soweit: die Projektphase…
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2020/08/Call_For_Proposals.png 392 512 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2024-09-10 15:59:242024-09-10 16:14:11Ausschreibung Praxisprojekte: «Pflegekinder – next generation»

Übergang in die nächste Projektphase III

September 2, 2024
Das Projekt “Pflegekinder – next generation” tritt in eine…
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2025/05/Palatin_logo_gru╠en_CMYK.jpg 309 714 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2024-09-02 16:35:592025-05-19 12:09:22Übergang in die nächste Projektphase III

Interview mit Gael Plo

September 6, 2023
Gael Plo ist ein erfolgreicher Fürsprecher für die Sache der…
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2023/09/4rAVMHqvqMm92PMU_DxW_C-e1693989180595.webp 600 1200 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2023-09-06 10:35:512023-09-06 10:35:51Interview mit Gael Plo

Interview mit Meryem Oezdirek

Dezember 16, 2022
Seit Oktober ist Meryem Oezdirek die Co-Geschäftsleiterin bei Integras. Im Interview erklärt sie, warum der Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik auf den Dialog zwischen Forschung und Praxis setzt, und warum Integras besonders auch an nutzbaren Ergebnissen interessiert ist.
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2022/10/Meryem-Oezdirek-e1665588186956.jpg 575 572 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2022-12-16 15:29:222022-12-16 15:29:22Interview mit Meryem Oezdirek

Ein spannender Auftakt

Dezember 1, 2022
Am 21. November fand die erste Dialoggruppe im Jahr 2022 statt.
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2022/11/WhatsApp-Image-2022-11-28-at-08.44.19.jpeg 576 1024 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2022-12-01 09:23:062022-12-16 12:55:14Ein spannender Auftakt

Grosses Interesse in den Kantonen

November 28, 2022
Das Projekt «Pflegekinder – next generation» hat am 8. November 2022 über 50 Fachpersonen aus den KESB, Berufsbeistandschaften und Jugend- und Sozialdienste nach Bern gelockt.
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2022/11/WhatsApp-Image-2022-11-28-at-09.27.40.jpeg 768 1024 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2022-11-28 09:35:292022-12-16 13:00:17Grosses Interesse in den Kantonen

«Die Forschung muss den Pflegekindern zugutekommen»

November 28, 2022
Im Rahmen der Dialoggruppe Wissenschaft begrüsste die Palatin-Stiftung am 1. November 2022 Vertreterinnen und Vertreter aus der Forschung auf dem ZHAW Campus im Zürcher Toni Areal.
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2022/11/WhatsApp-Image-2022-11-28-at-09.15.23.jpeg 768 1024 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2022-11-28 09:17:122022-12-16 15:11:43«Die Forschung muss den Pflegekindern zugutekommen»

Interview mit Joanna Bärtschi

August 25, 2022
Die Projektgruppe «Forschung & Entwicklung» besteht aus ausgewiesenen Fachpersonen, die das Projekt «Pflegekinder – next generation» von Beginn an begleiten. Mitglied ist auch Joanna Bärtschi, Fachbereichsleiterin Kinder und Jugend der SODK. Im Interview erklärt sie, warum die SODK grosse Erwartungen an das Projekt hat und in welchen Punkten die SODK besonders an Ergebnissen interessiert ist.
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2022/08/Screenshot-2022-08-25-184546.jpg 682 645 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2022-08-25 18:50:132022-08-25 18:56:50Interview mit Joanna Bärtschi

Dialog zum Mithören

August 8, 2022
Weiterlesen
https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2021/08/Bild_Podcast.png 208 343 pflegekinder_admin https://pflegekinder-nextgeneration.ch/wp-content/uploads/2019/09/main-logo3-300x115.png pflegekinder_admin2022-08-08 16:09:472022-08-29 09:34:00Dialog zum Mithören
Seite 1 von 3123

Aktuelle News

  • Ausschreibung Praxisprojekte: «Pflegekinder – next generation»September 10, 2024 - 3:59 pm
  • Übergang in die nächste Projektphase IIISeptember 2, 2024 - 4:35 pm
  • Interview mit Gael PloSeptember 6, 2023 - 10:35 am
  • Interview mit Meryem OezdirekDezember 16, 2022 - 3:29 pm
  • Ein spannender AuftaktDezember 1, 2022 - 9:23 am

Kategorien

  • Medienmitteilung
  • Unkategorisiert

Archiv

  • September 2025 (2)
  • Mai 2025 (2)
  • September 2024 (4)
  • September 2023 (2)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (5)
  • August 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • Dezember 2021 (2)
  • Oktober 2021 (4)
  • Mai 2021 (6)
  • März 2021 (6)
  • Januar 2021 (4)
  • November 2020 (6)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (3)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)

Adresse

  • Palatin Stiftung
    St. Alban-Vorstadt 12
    4052 Basel

Kontakt

gf@palatin.ch

www.palatin.ch

Newsletter

Copyright 2025 © Palatin Stiftung. Alle Rechte vorbehalten. - Webseite erstellt durch hhomepage Webagentur
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies um bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only